Allgemeine Informationen
Registrierung Die Möglichkeit der Online Registrierung besteht bis 16.06.2011. Spätere Registrierungen sind im Tagungsbüro vor Ort möglich. Registrierungsgebühr Es besteht die Möglichkeit als Frühbucher eine vergünstigte Gebühr zu bezahlen. Dies ist für Registrierungen bis zum 31.03.2011 gültig. Ab diesem Zeitpunkt gilt der Spätbuchertarif in allen Kategorien.
| Frühbucher (bis 31.3.2011) | Spätbucher | Mitglieder (DGPA/Fachgruppe ) | 90 Euro | 100 Euro | Nicht-Mitglieder | 110 Euro | 120 Euro | Studierende * | 60 Euro | 70 Euro |
* Bitte senden Sie zum Nachweis Ihres Studentenstatus einen Scan Ihres aktuellen Studierendenausweis an katharina.fein@zuv.uni-heidelberg.de Die Registrierungsgebühr beinhaltet: - freien Zugang zu allen Vorträgen - freien Zugang zu den Postersessions - Kongressmaterialien - Kaffeepausen - Begrüßungsabend am 22.06.2011 Nicht enthalten ist der Gesellschaftsabend am 24.06.2011. Zahlungsmöglichkeiten Kreditkarte Es werden die folgenden Kreditkarten akzeptiert: Visa Card, Master Card, American Express Bitte beachten Sie: Bei Zahlung mit Kreditkarte wird ein Aufschlag von 4,9% berechnet. Die Bezahlung per Kreditkarte ist direkt über das Online-Registrierungsformular möglich. Von dort werden Sie zur Zahlungsseite von Saferpay, dem Abrechnungspartner von UniTT Veranstaltungsmanagement, weitergeleitet. Überweisungszahlung Bitte überweisen Sie auf folgendes Konto: BW-Bank Stuttgart Kontoinhaber: Universität Heidelberg Kontonummer: 7421500436 BLZ: 600 501 01
IBAN DE: DE69 6005 0101 7421 5004 36
SWIFT-Code: SOLADEST
Bitte nennen Sie als Verwendungszweck Ihren Namen und SA7810472
Bestätigung Nach Eingang der kompletten Zahlung erhalten Sie eine Bestätigung. Bitte bringen Sie diese zum Kongress mit, um im Tagungsbüro Ihre Unterlagen zu erhalten. Stornierung der Teilnahme Bei Stornierungen vor dem 12.05.2011 berechnen wir eine Stornogebühr von 25 €. Für Stornierungen nach dem 12.05.2011 können wir leider keine Rückerstattung der Registrierungsgebühr vornehmen. Bitte senden Sie Ihre Stornierung direkt an UniTT Veranstaltungsmanagement (katharina.fein@zuv.uni-heidelberg.de). Gesellschaftsabend Der Gesellschaftsabend wird am 24.06.2011 auf der Molkenkur in Heidelberg stattfinden. Die Teilnahme ist durch den Kauf eines Tickets im Wert von 30 € über das Registrierungsformular möglich. Im Ticketpreis enthalten ist das Essen sowie der Transport zur Molkenkur, nicht enthalten sind die Getränke.
Mittagspause Der Kongress findet hauptsächlich im Psychologischen Institut mitten in der Heidelberger Innenstadt statt. Eine Liste mit einer Auswahl an Mittagspausenmöglichkeiten wird Ihnen im Tagungsbüro überreicht.
Übernachtungsmöglichkeiten Für den Kongress wurden in verschiedenen Heidelberger Hotels Kontingente eingeholt. Sie können dort unter dem Stichwort "Psychologie und Gehirn 2011" Ihre Übernachtung buchen. Eine Auflistung der Hotels finden Sie unter dem Menüpunkt "Übernachtungsmöglichkeiten" auf dieser Website. Bitte vergessen Sie nicht, im Falle der Stornierung Ihrer Teilnahme auch die ggf. bereits gebuchten Übernachtungen zu stornieren. Tagungsbüro Das Tagungsbüro wird im Psychologischen Institut eingerichtet und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Mittwoch: 17.00-20.00 Uhr Donnerstag: 8.00-18.00 Uhr Freitag: 8.00-18.00 Uhr Samstag: 8.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Der Kongress wird im Psychologischen Institut und der Alten Aula der Universität Heidelberg stattfinden. Beide Orte sind in der beigefügten Karte eingezeichnet. Eine Karte der Heidelberger Altstadt mit den Veranstaltungsorten finden Sie hier.
UniTT Veranstaltungsmanagement
Das UniTT Veranstaltungsmanagement der Universität Heidelberg wurde mit der Betreuung dieses Kongresses beauftragt. Sie erreichen uns unter folgender Adresse:
UniTT - Veranstaltungsmanagement im Forschungsdezernat
Seminarstraße 2,
69117 Heidelberg
Tel.: +49 (0) 6221/543403
Fax: +49 (0) 6221/542162 Mobil: +49 (0)1520/9340921
Email: katharina.fein@zuv.uni-heidelberg.de
Vom 22.06.-25.06.2011 werden wir im Tagungsbüro vor Ort sein.
|